- Hunderassen
- 1-14 Doggen f1 die Englische Bulldogge (der Bullenbeißer)2 der Behang (das Ohr), ein Rosenohr n3 der Fang (die Schnauze)4 die Nase5 der Vorderlauf6 die Vorderpfote7 der Hinterlauf8 die Hinterpfote9 der Mops10 der Boxer11 der Widerrist (Schulterblatthöcker)12 die Rute (der Hundeschwanz), ein gestutzter (kupierter) Schwanz m13 die Halsung (das Hundehalsband)14 die Deutsche Dogge15-18 Terrier m15 der Foxterrier (Drahthaarfox, Fox)16 der Bullterrier17 der Scotchterrier (Schottische Terrier)18 der Bedlingtonterrier19 der Pekinese20-22 Spitze m20 der Großspitz21 der Chow-Chow22 der Polarhund23 u. 24 Windhunde m (Windspiele n)23 der Afghane24 der Greyhound, ein Hetzhund m25 der Deutsche Schäferhund (Wolfshund), ein Diensthund m, Wach- und Begleithund26 die Lefzen f (Lippen)27 der Dobermann28-31 die Hundegarnitur28 die Hundebürste29 der Hundekamm30 die Leine (Hundeleine, der Riemen); für Jagdzwecke: Schweißriemen31 der Maulkorb32 der Fressnapf (Futternapf)33 der Knochen34 der Neufundländer35 der Schnauzer36 der Pudel, ähnl. u. kleiner: der Zwergpudel37 der Bernhardiner38-43 Jagdhunde m38 der Cockerspaniel40 der Deutsche Vorstehhund41 der Setter (der Englische Vorstehhund)42 der Schweißhund (Spürhund)43 der Pointer, ein Spürhund m
Universal-Lexikon. 2012.